Beratungskonzept
nach dem
Würfelpinzip®
Spielwiese
Neurodivers
Superkräfte | Herausforderungen |
---|---|
Kreativität Viele neurodiverse Menschen denken unkonventionell und haben einzigartige Ideen. | Schwierigkeiten mit sozialen Interaktionen Manche neurodiverse Menschen haben Probleme, soziale Hinweise zu erkennen oder zu interpretieren. |
Detailorientierung Sie können oft sehr gut auf Details achten, was in vielen Bereichen nützlich ist. | Überempfindlichkeit gegenüber Reizen Manche sind sehr empfindlich gegenüber Licht, Geräuschen oder anderen sensorischen Reizen. |
Innovationsfähigkeit Neurodiverse Menschen bringen oft innovative Ansätze und Lösungen in ihre Arbeit ein. | Schwierigkeiten mit Veränderungen Veränderungen in Routine oder Umgebung können bei manchen zu Stress und Angst führen. |
Hohes Maß an Fokus Einige neurodiverse Personen können sich intensiv auf eine Aufgabe konzentrieren. | Schwierigkeiten mit Organisation Organisation und Planung können für manche eine Herausforderung sein. |
Ausgeprägte Gedächtnisfähigkeiten Sie können sich oft sehr gut an Fakten, Daten und Informationen erinnern. | Kommunikationsschwierigkeiten Einige neurodiverse Menschen haben Schwierigkeiten, sich klar auszudrücken oder andere zu verstehen. |
Unkonventionelles Problemlösungsverhalten Neurodiverse Menschen finden oft alternative Lösungen zu komplexen Problemen. | Neigung zu Isolation Manche ziehen sich aufgrund sozialer Schwierigkeiten zurück und isolieren sich. |
Authentizität und Ehrlichkeit Sie neigen oft dazu, ehrlich und direkt zu sein, ohne taktische Verkleidungen. | Impulsivität Impulsivität kann bei einigen neurodiversen Menschen ein Problem darstellen, insbesondere in sozialen Situationen. |
Ausgeprägtes Spezialinteresse Manche neurodiverse Menschen entwickeln tiefes Wissen in spezifischen Interessengebieten. | Monothematisches Verhalten Sie können dazu neigen, sich ausschließlich auf ein Thema zu konzentrieren, was zu einseitigem Verhalten führen kann. |
Empathie und tiefe emotionale Verbundenheit Entgegen manchen Stereotypen können neurodiverse Menschen starkes Einfühlungsvermögen haben. | Emotionale Überwältigung Einige neurodiverse Menschen sind anfällig für emotionale Überwältigung in stressigen Situationen. |
Falbeschreibungen
Typenwörter optisch hervorheben
1. Satz schon Problem beschreiben
Beispielhafter ausbauen um den Typus herum
Lösungsbegriffe bereits einbauen was möglich ist wenn sie bei CUBE waren.
Beschreibung was die neurodiversität des jeweiligen Typen ausmacht
Gefühle nicht wahrnehmen – Zwischentöne nicht hören – sehr emphatisch usw.
Individuelle Unterstützung für neurodiverse Soloselbstständige – Effizient und auf den Punkt
Als neurodiverse Soloselbstständige:r stehst du oft vor einzigartigen Herausforderungen. Du hast das Gefühl, viele deiner täglichen Aufgaben allein meistern zu müssen und dabei oft den Überblick zu verlieren? Du wünschst dir schnelle, effektive Hilfe, ohne in teure und umfangreiche Coachingpakete investieren zu müssen? Hier findest du die Lösung.
Zielgerichtete Unterstützung für deine Herausforderungen
Gerade im stressigen Alltag als Soloselbstständige:r kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Du kämpfst vielleicht mit der Strukturierung deines Tages, der Planung von Social Media Inhalten oder der Optimierung deiner Geschäftsprozesse. Diese Herausforderungen müssen dich jedoch nicht ausbremsen.
1:1 Power Workshops – Dein Weg zu mehr Handlungskompetenz
Die 1:1 Power Workshops sind speziell darauf ausgelegt, dir genau die Fähigkeiten zu vermitteln, die du brauchst. In kurzer Zeit erarbeitest du gemeinsam mit einem Experten Lösungen, die du sofort umsetzen kannst. Egal ob es darum geht, einen Social Media Contentplan zu erstellen oder deine Geschäftsprozesse zu steuern – nach dem Workshop wirst du wissen, was zu tun ist.
Vorher vs. Nachher – Der sichtbare Erfolg
Vor dem Workshop fühlst du dich möglicherweise überfordert und unsicher im Umgang mit deinen Aufgaben. Danach wirst du in der Lage sein, einen Social Media Contentplan eigenständig aufzustellen und hast einen klaren Überblick über deine Geschäftsprozesse. Das Ergebnis? Mehr Selbstbewusstsein und ein strukturiertes Arbeitsumfeld.
Erfolgsgeschichte: Daniela aus der Schwimmschule
Daniela, 35 Jahre, Inhaberin einer Schwimmschule, stand vor ähnlichen Herausforderungen. Sie war zielorientiert, doch genau das führte zu Spannungen im Team. Durch die Teilnahme an den 1:1 Power Workshops hat sie gelernt, ihre Führungsqualitäten zu verbessern und besser auf ihr Team einzugehen. Heute läuft die Zusammenarbeit harmonischer, und ihr Team ist motivierter als je zuvor.
Nutze deine Chance
Zögere nicht, deine Herausforderungen anzupacken. Buche jetzt deinen 1:1 Power Workshop und erlebe selbst, wie du in kürzester Zeit mehr Struktur und Erfolg in dein Business bringst.
Ich bin Daniela
und leite meine eigene Schwimmschule.
Schon immer war ich sehr zielorientiert und habe schnelle Entscheidungen getroffen. Doch genau das führte oft zu Spannungen im Team. Meine Mitarbeiter fühlten sich übergangen, und es gab viele Missverständnisse. Ich wusste, dass ich etwas ändern musste, um mein Unternehmen voranzubringen.
Durch die 1:1 Power Workshops habe ich gelernt, meine Führungsqualitäten zu verbessern und besser auf mein Team einzugehen. Die beratende Begleitung hat mir geholfen, diese neuen Fähigkeiten im Alltag anzuwenden. Jetzt läuft die Zusammenarbeit in meiner Schwimmschule viel harmonischer, und mein Team ist motivierter als je zuvor. Dank der Unterstützung habe ich es geschafft, mein Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln.
Daniela, 35 Jahre, Inhaberin einer Schwimmschule
Ich bin Ingo
und betreibe ein Sportstudio für ältere Damen und Herren.
Ich liebe es, Menschen zu motivieren und neue Ideen zu entwickeln. Doch mein kreativer Kopf führte oft dazu, dass ich den Überblick verlor und meine Projekte chaotisch wurden. Ich fühlte mich oft überfordert, weil ich keine klare Struktur hatte.
Die 1:1 Power Workshops haben mir geholfen, meine Arbeitsweise zu organisieren und klare Prioritäten zu setzen. Die beratende Begleitung hat mir gezeigt, wie ich meine Ideen effizient umsetzen kann, ohne den kreativen Fluss zu verlieren. Heute läuft mein Studio besser als je zuvor, und ich habe endlich die Balance gefunden, die ich gebraucht habe.
Ingo, 28 Jahre, Inhaber eines Bewegungsstudios
Ich bin Stefan
und arbeite als selbstständiger Hundetrainer.
Ich schätze Routine und Stabilität, doch in den letzten Jahren hatte ich Schwierigkeiten, mein Geschäft weiterzuentwickeln. Die Angst vor Veränderungen hat mich davon abgehalten, neue Kunden oder innovative Businessansätze auszuprobieren.
Durch die 1:1 Power Workshops habe ich gelernt, mich langsam an Veränderungen heranzutasten und neue Herausforderungen anzunehmen. Die beratende Begleitung hat mir geholfen, mehr Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten zu gewinnen. Jetzt habe ich wieder mehr Kunden, und mein Geschäft wächst kontinuierlich. Diese Unterstützung war genau das, was ich gebraucht habe, um aus meiner Komfortzone herauszukommen.
Stefan, 42 Jahre, Hundetrainer
Ich bin Clara
und arbeite als selbstständige Webdesignerin.
Ich war schon immer sehr detailverliebt und habe viel Zeit in die Perfektion meiner Designs gesteckt. Doch das führte oft dazu, dass ich mich in Kleinigkeiten verlor und wichtige Deadlines verpasste. Der Zeitverlust war enorm, und ich merkte, dass mein Perfektionismus mich ausbremste.
Die 1:1 Power Workshops haben mir geholfen, meinen Perfektionismus besser zu kontrollieren und effizienter zu arbeiten. Die beratende Begleitung zeigte mir, wie ich mich auf das Wesentliche konzentrieren kann, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Heute arbeite ich schneller, habe mehr Zeit für neue Projekte und fühle mich viel ausgeglichener. Diese Unterstützung hat mir sehr geholfen, mein Geschäft effektiver zu gestalten.“
Clara, 30 Jahre, Webdesignerin