Externes Qualitätsmanagement für KMU

Die Qualität deiner Leistungen ist der Schlüssel zum Erfolg – doch gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben oft nicht die Zeit oder Ressourcen, ein professionelles Qualitätsmanagement (QM) intern aufzubauen. Externes Qualitätsmanagement bietet hier die perfekte Lösung: Mit einem erfahrenen externen Qualitätsmanagementberater sicherst du die Qualität in deinem Betrieb, ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen.

Vergleich – internes vs. externes Qualitätsmanagement
Merkmale 👨‍💼 Internes QM 🌐 Externes QM durch CUBE Akademie
Neutralität Oft betriebsblind Unabhängiger Blick von außen
Kosten Fixkosten für eigenes Personal Flexible Beauftragung, keine Personalkosten
Aktualität Fortbildungen nötig Immer aktuelles Expertenwissen
Aufwand Hoher interner Zeitaufwand Zeitersparnis durch erfahrene Beratung
Umsetzungsgeschwindigkeit Langsame Einarbeitung Schnelle Implementierung

Was ist externes Qualitätsmanagement – und warum ist es sinnvoll?

Externes Qualitätsmanagement bedeutet, dass ein unabhängiger Qualitätsmanagementbeauftragter (externer QMB) dein Qualitätsmanagementsystem (QMS) bewertet, überwacht und weiterentwickelt. Statt intern Ressourcen zu binden, profitierst du von neutraler, fachkundiger Unterstützung – besonders wichtig, wenn du dich auf Unternehmenszertifizierungen wie ISO 9001 oder AZAV vorbereiten möchtest.

Ein externer QMB bringt einen frischen Blick von außen, aktuelles Fachwissen und Erfahrung in der QM-Beratung. So kannst du dein Unternehmen effizienter und nachhaltiger aufstellen.

Welche Vorteile bietet ein externer QMB für dein Unternehmen?

  • ✅ Unabhängigkeit und Objektivität: Ein externer Qualitätsmanagementberater bewertet deine Prozesse neutral, ohne betriebsblind zu sein.

  • ✅ Fachwissen auf dem neuesten Stand: Externe QM-Berater sind immer auf dem aktuellen Stand der Normen wie ISO 9001 und AZAV und bringen dieses Know-how direkt in deinen Betrieb.

  • ✅ Zeit- und Kostenersparnis: Du sparst dir teure Schulungen oder die langwierige Einarbeitung neuer Mitarbeiter und nutzt stattdessen flexible Beratung genau dann, wenn du sie brauchst.

  • ✅ Schnelle Umsetzung statt langer Einarbeitung: Ein erfahrener externer QMB kann sofort loslegen, weil er bereits zahlreiche Projekte erfolgreich begleitet hat.

Was sind typische Aufgaben in der externen QM-Beratung?

  • ✅ Bestehendes QMS analysieren und bewerten:
    Wir prüfen deine aktuellen Prozesse, identifizieren Schwachstellen und entwickeln konkrete Verbesserungsvorschläge.

  • ✅ ISO 9001 oder AZAV implementieren:
    Ob ISO 9001 für Qualitätsmanagement oder AZAV für Bildungsträger: Wir begleiten dich Schritt für Schritt zur erfolgreichen Zertifizierung.

  • ✅ QM-Dokumentation erstellen oder optimieren:
    Von Verfahrensanweisungen bis zur Prozessbeschreibung – wir erstellen eine verständliche und normkonforme Dokumentation.

  • ✅ Schulungen und Workshops für Mitarbeiter:
    Dein Team wird fit gemacht für das Qualitätsmanagement – praxisnah und leicht verständlich.

  • ✅ Auditvorbereitung und -begleitung:
    Wir bereiten dich und dein Team optimal auf interne und externe Audits vor und begleiten dich während der Prüfung.

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

1.

Schritt



Analyse deiner aktuellen Situation

Wir lernen dein Unternehmen kennen und besprechen deine Ziele und Herausforderungen.

2.

Schritt



Individuelle QM-Strategie entwickeln

Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept, das zu deinem Unternehmen und deinem Budget passt.

3.

Schritt



Umsetzung und kontinuierliche Betreuung

Wir setzen die Maßnahmen gemeinsam um und stehen dir auch danach als externer QMB zur Seite

Braucht mein Unternehmen wirklich einen externen QMB?

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren enorm von externer QM-Beratung: Oft fehlen die Kapazitäten, um ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem intern zu betreuen. Ein externer QMB unterstützt dich professionell bei der Einführung oder Optimierung deines QMS – ganz egal, ob du noch kein System hast oder dein bestehendes verbessern möchtest. Auch bei der Vorbereitung auf Zertifizierungen wie ISO 9001 oder AZAV ist ein externer QMB ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Warum CUBE Akademie für dein externes Qualitätsmanagement?

Mit der CUBE Akademie hast du einen Partner an deiner Seite, der eine individuelle Unternehmensberatung bietet und sich auf die besonderen Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen spezialisiert hat:

  • Spezialisierung auf kleine und mittlere Unternehmen:
    Wir wissen, worauf es bei KMU ankommt – und setzen genau da an, wo du Hilfe brauchst.
  • Erfahrung mit ISO 9001 und AZAV:
    Die CUBE Akademie hat bereits zahlreiche Unternehmen erfolgreich auf ISO- oder AZAV-Zertifizierungen vorbereitet.
  • Persönliche und praxisnahe Beratung:
    Wir sprechen Klartext, verzichten auf unnötige Theorie und helfen dir, dein Qualitätsmanagement schnell und nachhaltig zu verbessern.
  • Flexible und individuelle Betreuung:
    Ob einmalige Unterstützung oder langfristige Begleitung – wir passen uns deinem Bedarf an und sind immer für dich erreichbar.

Starte jetzt – und sichere die Qualität deines Unternehmens

Willst du deine Prozesse verbessern, Zeit sparen und dich optimal auf Zertifizierungen vorbereiten? Dann setze auf die CUBE Akademie als deinen externen QMB.


Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns auf dich!